Backoffice

Aktuelle Zinskonditionen

An dieser Stelle informieren wir über die Änderungen der Zinskonditionen unserer Depotbanken und die möglichen Alternativen im Bereich Geldmarktfonds sowie Anleihefonds mit kurzen Restlaufzeiten.

Soweit es ordentliche Festgeldangebote bei unseren bestehenden Partnergesellschaften gibt, werden wir den Service für Festzinsanlagen auch dauerhaft anbieten. In der aktuellen Marktphase macht das Sinn. Wir werden den Service jedoch auf unsere bestehenden Partnerbanken (FFB, FodB, FNZ, MorgenFund) beschränken und nicht ausbauen.

Fondsdepot Bank (FodB)

Die Verzinsung des Tagesgeldkontos beträgt aktuell 1,25 %. Für monatliche Umschichtungspläne in Fonds macht das Tagesgeldkonto für kleinere Anlagesummen noch Sinn. Ansonsten gibt es aber bessere Angebote am Markt. Für kurzfristige Geldanlagen bevorzugen wir, wie ausführlich in den fonds-news sowie den Newslettern erläutert, die Anlage in täglich verfügbare Geldmarktfonds (DWS ESG Euro Money Market, Allianz Euro Cash).

Tagesgeld

FIL Fondsbank (FFB)

In Verbindung mit einem Depot bei der FFB können im Rahmen des Angebotes FestgeldPlus Festgeldangebote von ausgewählten Banken genutzt werden. Die Anlagen sind während der Zinsbindung nicht verfügbar. Die Konditionen liegen aktuell (Beginn 17.03.2025) zwischen 2,20 % bei 3 Monaten bis 2,00 % bei 12 Monaten Laufzeit. Alle Informationen zu getätigten Festgeldanlagen werden im Rottmann Finanz Online-Portal aktuell angezeigt, bei anstehenden Zinsabläufen informieren wir Sie zeitnah.

Festgeld

Geldmarktfonds

Die Ergebnisse von Geldmarktfonds waren aufgrund der negativen Marktzinsen in den letzten Jahren im Minusbereich. Nun profitieren diese Fonds unmittelbar von den steigenden Zinsen. Nach vorne betrachtet sind für 2024 Renditen oberhalb 3,00 % jährlich zu erwarten (keine Garantie). Die Anlagen sind täglich verfügbar. Die Schwankungen sind gering, dennoch empfehlen wir eine Zielanlagedauer von mindestens drei Monaten.

Fondsalternativen

Anleihefonds

Mit Blick auf 2024/2025 erwarten wir wieder fallende Zinsen, weshalb Tagesgeldkonten und kurzfristige Festgeldanlagen immer nur einen Teil der Zinsanlagen ausmachen sollten. Ergänzend empfehlen wir Rentenfonds, die Staats- und Unternehmensanleihen mit längeren Laufzeiten beinhalten.

Fondsalternativen

Wissen

Umschichtungsplan: Eine einfache, kluge Strategie

Umschichtungspläne gehören bei uns seit mehr als 30 Jahren zu den Basics, in der aktuellen Marktphase sind sie einmal mehr passend. Dabei werden bei Einmalanlagen Renten- und Mischfonds sowie defensivere Aktienfonds bevorzugt. Ergänzend werden Gelder auf Geldkonten geparkt und von dort monatlich in stärker schwankende Aktienfonds umgeschichtet. Das geht sehr einfach z.B. mit dem Tagesgeldkonto der Fondsdepot Bank.
Der Umschichtungsplan ist kostenlos, bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und kann Sie in vielen Bereichen bei der Erreichung Ihrer Anlageziele unterstützen.

Fonds sind Sondervermögen

Anders als auf Sparbüchern, Fest- oder Tagesgeldkonten wird das in Fonds angelegte Kapital als Sondervermögen geführt. Bei Bankturbulenzen oder Pleiten geht es deshalb nicht mit unter. Fondsanleger sind demnach nicht auf den begrenzten (100.000 € pro Bank) und in Krisenzeiten wackligen Schutz der Einlagensicherung angewiesen.

Ansprechpartnerin_Agi

Rottmann Finanz

Agatha Rottmann

Qualifikation

Finanzwirtin (bbw)

Geprüfte Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)

Berufserfahrung

Finanzberatung seit 1999

Fachbereiche

Kundenbetreuung

Finanzierungsberatung

Staatlich geförderte Altersvorsorge

Bausparberatung

Ansprechpartnerin_Vicky

Rottmann Finanz

Viktoria Langer

Qualifikation

Double Degree International Business Studies (B.Sc. ), Edinburgh Napier University und FH Aachen

Geprüfte Finanzanlagenfachfrau (IHK)

Berufserfahrung

Finanzberatung seit 2021

Vertrieb Schell GmbH & Co.KG (2017-2020)

Fachbereiche

Kundenbetreuung

Vermögensberatung bis 25.000 €